Gegründet Ende des Jahrzehnts der Sechziger Jahre stieg die Band recht schnell zu einer der bekanntesten Rhythm & Blues Bands in der Region Ostwestfalens auf.
Die Gründungsmitglieder waren: Joachim Fuchs (bass), Bernd “Tich” Gadow (drums), Fritz Griepentrog (voc & keyb), Norbert Stern (git) und Ulrich Waltke (git).
Bis zum Jahr 1973 spielte die Band jede Menge Konzerte rund um Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, einschließlich des Ruhrgebiets. Ende 1973 - und nach einigen vergeblichen Versuchen, der Musik eine etwas kommerziellere und gleichzeitig erfolgreichere Richtung zu geben - löste sich die Band auf und man konzentrierte sich wieder auf den Beruf.
Die Leidenschaft und das Feuer für seine Generation und die Musik der 60ziger & 70ziger Jahre ließ aber „Mastermind“ Fritz Griepentrog niemals ganz los und so formierte er nach einigen Umbesetzungen die Band Ende 2012 neu.
„Wie der Vater mit dem Sohne“ trifft hier jetzt voll zu: Sebastian Griepentrog bedient das Schlagzeug. Klaus Stahlhut ist nach einigen Jahren der musikalischen Abstinenz wieder zurück am Bass. Neu dazugekommen sind auch Matthias Müther und Torsten Kruse alias TC Murphy, die beide für die Gitarre, Powerchords sowie back vocals zuständig sind.
Fritz' voicing ist rau, ohne Frage. Aber er kann auch sanft sein wie einst Alan Wilson, wenn er auf der Bühne bei „On The Road Again“ die Rastlosigkeit des einsamem Trampers besingt.
Women Market in dieser neuen Besetzung stehen für einfachen gradlinigen Rock und Rock’n Roll wie er damals sind aber auch offen für neuere Einflüsse aus den 70ern . Inzwischen ist neben einer Menge Cover Versionen auch eigenes Material im Repertoire, teilweise auch mit deutschen Texten.
Die langen Haare sind der Zeit zum Opfer gefallen. Die Jugendlichkeit ist vergangen. Geblieben ist das Herzblut unseres Jahrgangs und die Dynamik für die Musik von Bo Didley, Steamhammer, The Who und anderen dieser Epoche. Wir spielen den Blues für Euch – Wir sind für Euch da .....
|
|